Die BfEE beleuchtet am 21. Juni ab 14.00 Uhr im Energie Kompakt Forum der EM-Power, Halle C2, Stand-Nr. 340 in mehreren Sessions den Markt für Energieeffizienzdienstleistungen und -lösungen, Trends in der Industrie und aktuelle Entwicklungen im Bereich der Bundesförderprogramme für Energieeffizienz.
Quelle: © Klaus Lambrecht
Die EM-Power als Fachmesse für intelligente Energienutzung in Industrie und Gebäuden beleuchtet die Topthemen der Branche und stellt dabei den professionellen Energiekunden als Prosumer in den Mittelpunkt. Die Branchenplattform zeigt, welche Energieversorgung beispielsweise zu einer individuellen Quartierslösung, einem Pflegeheim oder Hotel passt. Energiemanager, Planer und Berater aus Industrie, Immobilienwirtschaft und Kommunen erfahren bei der Fachmesse alles über die dezentrale und erneuerbare Energieversorgung, die Energieverbrauchsoptimierung sowie für Gebäudeautomation und Energiemanagementsysteme. Die Bundesstelle für Energieeffizienz (BfEE) ist Kooperationspartner der EM-Power.
Die EM-Power findet im Rahmen der Innovationsplattform „The smarter E Europe" statt. Diese verknüpft vier Energiefachmessen an einem Ort: Intersolar, ees Europe, Power2Drive Europe und EM-Power. 2018 werden rund 50.000 Besucher aus 165 Ländern und 1.200 Aussteller auf der Innovationsplattform erwartet. Die Bundesstelle für Energieeffizienz (BfEE) steht Ihnen an allen Messetagen in Halle C2, Stand-Nr. 518 für Fragen zur Verfügung. Hier finden Sie das Programm des EnergieKompakt Forums Energieeffizienzdienstleistungen. Weitere Informationen zur Messe finden Sie auf der Internetseite des Veranstalters.
Nach oben