18.12.2019 BfEE-Newsletter

Ausgabe Q4/2019

Sehr geehrte Damen und Herren,

ein im Themenbereich Energieffizienz spannendes Jahr 2019 liegt bald hinter uns. Der Bundestag hat in diesem Jahr wesentliche Teile des Klimaschutzprogramms 2030 und das dazugehörige Klimaschutzgesetz verabschiedet. Das hier enthaltende umfassende Maßnahmenpaket für mehr Klimaschutz wird in 2020 weitere Neuerungen mit sich bringen.

Bereits Ende November 2019 trat die Novelle des Energiedienstleistungsgesetzes (EDL-G) in Kraft, die einige neue Regelungen zu den verpflichtenden Energieaudits vorsieht.

Ferner möchten wir Sie bereits auf eine Veranstaltung zu Beginn des neuen Jahres aufmerksam machen: Die aktuellen Ergebnisse unserer alljährlichen Markterhebung zu Energieeffizienz-Dienstleistungen werden wir am 30.01.2020 in Berlin vorstellen. Die Veranstaltung können Sie ganz bequem online über einen Live-Stream verfolgen. Weitere Infos erhalten Sie demnächst auf dieser Seite.

Ihnen wünschen wir nun eine interessante Lektüre und natürlich frohe Festtage sowie einen erfolgreichen Start in das neue Jahr 2020!

Ihr BfEE-Redaktionsteam

-------------------------------------------------------

  • Alle Informationen zur BfEE, Hintergründe, Publikationen und aktuelle Meldungen finden Sie jederzeit auf unserer Internetseite http://www.bfee-online.de/.
  • Sie suchen nach Anbietern von Energiedienstleistungen? Hier hilft Ihnen die BfEE-Anbieterliste weiter. Als Anbieter können Sie sich kostenlos registrieren.

18.12.2019ArtikelEnergiedienstleistungenBfEE untersucht Vertragsmuster und Rechtshemmnisse zum Contracting

Ein durch die BfEE beauftragtes Gutachten analysiert kostenlos abrufbare Musterverträge zum Energie-Contracting und für Contracting bestehende rechtliche Hemmnisse. Mehr: BfEE untersucht Vertragsmuster und Rechtshemmnisse zum Contracting …

Beratungsgespräch mit drei Personen (verweist auf: BfEE untersucht Vertragsmuster und Rechtshemmnisse zum Contracting)

17.12.2019ArtikelEnergiedienstleistungenNeue Untersuchung zur Vermarktung von Energieberatung

Wie kann das Thema Energieberatung besser vermarktet werden? Und wie kann es so platziert werden, dass die Zielgruppe bei konkreten Anlässen darauf aufmerksam wird? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt sich eine aktuelle von der BfEE beauftragte Untersuchung. Mehr: Neue Untersuchung zur Vermarktung von Energieberatung …

Zwei Architekten auf einer Baustelle (verweist auf: Neue Untersuchung zur Vermarktung von Energieberatung)

17.12.2019MeldungEnergiedienstleistungenKurzanalyse: Update zur privaten Nachfrage nach Energieberatungen für Wohngebäude

Die aktuelle Kurzanalyse der BfEE beleuchtet verschiedene Aspekte der Nachfrage von Privathaushalten nach Energieberatungen. Mehr: Kurzanalyse: Update zur privaten Nachfrage nach Energieberatungen für Wohngebäude …

BfEE-Publikationen (verweist auf: Kurzanalyse: Update zur privaten Nachfrage nach Energieberatungen für Wohngebäude)

09.12.2019MeldungEffizienzpolitikBeteiligungsformat „Roadmap Energieeffizienz 2050“ geplant

Welche Pfade führen zur Halbierung des Primärenergieverbrauchs bis 2050? Die BfEE schreibt die wissenschaftliche Begleitung eines dialogorientierten Beteiligungsprozesses aus. Mehr: Beteiligungsformat „Roadmap Energieeffizienz 2050“ geplant …

Gruppe zwischen zwei Händen (verweist auf: Beteiligungsformat „Roadmap Energieeffizienz 2050“ geplant)

08.12.2019MeldungDie BfEENeuer englischer Flyer der BfEE erschienen

Die BfEE informiert in einem neuen englischsprachigen Flyer über die Grundzüge ihrer Arbeit und ihre Aufgabengebiete. Mehr: Neuer englischer Flyer der BfEE erschienen …

BfEE-Publikationen (verweist auf: Neuer englischer Flyer der BfEE erschienen)

06.12.2019ArtikelEnergiedienstleistungenFEBS: Onlineportal unterstützt Energieeffizienz-Experten seit mehreren Monaten

Das Serviceangebot „Fachportal Energieeffizientes Bauen und Sanieren (FEBS)" ist seit Mitte des Jahres online. Die vorhandenen Inhalte werden kontinuierlich ergänzt und erweitert. Mehr: FEBS: Onlineportal unterstützt Energieeffizienz-Experten seit mehreren Monaten …

Logo des FEBS (verweist auf: FEBS: Onlineportal unterstützt Energieeffizienz-Experten seit mehreren Monaten)

25.11.2019MeldungEffizienzpolitikNeues Energiedienstleistungsgesetz gilt ab sofort

Das neue Energiedienstleistungsgesetz (EDL-G) wurde im Bundesgesetzblatt veröffentlicht und ist damit am 26. November 2019 in Kraft getreten. Mehr: Neues Energiedienstleistungsgesetz gilt ab sofort …

Tastatur mit einer grünen Taste auf der ein Paragraphenzeichen abgebildet ist (verweist auf: Neues Energiedienstleistungsgesetz gilt ab sofort)

18.11.2019MeldungEffizienzpolitikBfEE vertrat Deutschland bei der Concerted Action zur EU-Energieeffizienz-Richtlinie

Kürzlich trafen sich Vertreter der europäischen Mitgliedsstaaten zum Erfahrungsaustausch zur Umsetzung der europäischen Energieeffizienz-Richtlinie (EED) in Zagreb. Die BfEE repräsentiert bereits seit über zehn Jahren die Bundesrepublik im Rahmen der Veranstaltungsreihe. Mehr: BfEE vertrat Deutschland bei der Concerted Action zur EU-Energieeffizienz-Richtlinie …

Logo Concerted Action Energy Efficiency Directive (verweist auf: BfEE vertrat Deutschland bei der Concerted Action zur EU-Energieeffizienz-Richtlinie)

20.11.2019TerminFörderungFörderwissen für den Klimaschutz - Info-Veranstaltung für Bayern

Nürnberg, 23. Januar 2020 Mehr: Förderwissen für den Klimaschutz - Info-Veranstaltung für Bayern …

27.11.2019TerminEnergiedienstleistungenMarkterhebung 2019

Berlin, 30. Januar 2020 Mehr: Markterhebung 2019 …

02.12.2019TerminEnergiedienstleistungenDeutscher Energieberatertag 2020

Frankfurt, 10. März 2020 Mehr: Deutscher Energieberatertag 2020 …

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

confirm selection