27.06.2019 BfEE-Newsletter

Ausgabe Q2/2019

Sehr geehrte Damen und Herren,

in unserem Newsletters erfahren Sie diesmal mehr über unsere jährliche Marktstudie zum Energiedienstleistungsmarkt, die wir aktuell auf unserer Internetseite veröffentlicht haben. Außerdem möchten wir Sie einladen, sich für den BAFA Energietag am 1. Oktober 2019 zu registrieren. Es erwarten Sie in Frankfurt am Main wieder spannende Diskussionen zur Zukunft der Energiepolitik sowie Informationen zu den Förderprogrammen des BAFA aus erster Hand. Und schließlich sind wir Ihnen noch die Auflösung der Gewinnspielfrage anläßlich unseres 10-jährigen Jubiläums schuldig. Wir fragten nach dem jährlichen Umsatz auf dem deutschen Energiedienstleistungsmarkt und zahlreiche Leser haben es gewusst: Die richtige Antwort lautete „C: ca. 9 Milliarden Euro". Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern! Den drei ausgelosten Gewinner wurde jeweils ein Bluetooth®-Energiekosten-Messgerät zugesandt. Viel Erfolg beim Energiesparen!

Ihnen wünschen wir nun eine interessante Lektüre!

Ihr BfEE-Redaktionsteam

-------------------------------------------------------

  • Alle Informationen zur BfEE, Hintergründe, Publikationen und aktuelle Meldungen finden Sie jederzeit auf unserer Internetseite http://www.bfee-online.de/.
  • Sie suchen nach Anbietern von Energiedienstleistungen? Hier hilft Ihnen die BfEE-Anbieterliste weiter. Als Anbieter können Sie sich kostenlos registrieren.

26.06.2019ArtikelEnergiedienstleistungenGrundlagenstudie: Unterstützungsangebote für die Energieberatung in Kommunen

Die Bundesstelle für Energieeffizienz (BfEE) hat das Öko-Zentrum NRW und die B.A.U.M. Consult GmbH beauftragt, in einer Grundlagenstudie zu untersuchen, welche Instrumente den Energieberatungsprozess bei Kommunen sinnvoll unterstützen können. Mehr: Grundlagenstudie: Unterstützungsangebote für die Energieberatung in Kommunen …

Architektenplan und Energieeffizienzbalken (verweist auf: Grundlagenstudie: Unterstützungsangebote für die Energieberatung in Kommunen)

25.06.2019ArtikelEffizienzpolitikGeräteseitiges Effizienzmonitoring in der Gebäudetechnik

Die im Auftrag des BfEE für das BMWi erstellte „Zählerstudie" analysiert Einsparpotenziale einer verbesserten Zählerausstattung bei gebäudetechnischen Anlagen und entwickelt Empfehlungen für deren Umsetzung. Mehr: Geräteseitiges Effizienzmonitoring in der Gebäudetechnik …

Haus mit Smart-Home Technologie (verweist auf: Geräteseitiges Effizienzmonitoring in der Gebäudetechnik)

25.06.2019ArtikelEnergiedienstleistungenBeratungsprogramme: „Contracting-Check“ für Kommunen und Mittelstand

In den Förderprogrammen „Energieberatung für Nichtwohngebäude von Kommunen und gemeinnützigen Organisationen“ sowie „Energieberatung im Mittelstand" werden ab diesem Jahr auch „Contracting-Checks“ gefördert. Mehr: Beratungsprogramme: „Contracting-Check“ für Kommunen und Mittelstand …

Beratungsgespräch mit drei Personen (verweist auf: Beratungsprogramme: „Contracting-Check“ für Kommunen und Mittelstand)

24.06.2019ArtikelEnergiedienstleistungenFachportal Energieeffizientes Bauen und Sanieren (FEBS): Neues Webangebot für Experten

Das FEBS dient als Nachschlagewerk zu wichtigen Fakten rund um den energetischen Bau- und Sanierungsprozess. Es bietet aber auch eine Übersicht zu verschiedenen Arbeitsmitteln, die den Arbeitsalltag unterstützen können. Mehr: Fachportal Energieeffizientes Bauen und Sanieren (FEBS): Neues Webangebot für Experten …

Logo des FEBS (verweist auf: Fachportal Energieeffizientes Bauen und Sanieren (FEBS): Neues Webangebot für Experten)

24.06.2019MeldungEffizienzpolitikMethoden-Werkstatt der Nationalen Top-Runner-Initiative (NTRI)

Zwei interaktive Methoden-Workshops für Kommunen und Klimaschutz-Multiplikatoren finden im September in Wilhelmshaven und Gießen statt. Mehr: Methoden-Werkstatt der Nationalen Top-Runner-Initiative (NTRI) …

Logo Nationale Top-Runner Initiative (verweist auf: Methoden-Werkstatt der Nationalen Top-Runner-Initiative (NTRI))

12.06.2019MeldungEnergiedienstleistungenNeue Zahlen zum Energiedienstleistungsmarkt sind online

Die BfEE lässt jedes Jahr Zahlen zum deutschen Energiedienstleistungs-Markt erheben. Die Studie mit den Zahlen zu den Märkten für Energieberatung, Energie-Contracting und Energiemanagement wurde nun auf der BfEE-Homepage veröffentlicht. Mehr: Neue Zahlen zum Energiedienstleistungsmarkt sind online …

Ausschnitt des Titelblatts der Markstudie zu Energieeffizienzdienstleistungen (verweist auf: Neue Zahlen zum Energiedienstleistungsmarkt sind online)

30.04.2019MeldungEnergiedienstleistungenJahresveranstaltung der Initiative Energieeffizienz-Netzwerke

Anfang April fand die diesjährige Jahresveranstaltung der Initiative Energieeffizienz-Netzwerke auf der Hannover Messe statt. Mehr: Jahresveranstaltung der Initiative Energieeffizienz-Netzwerke …

Gruppe zwischen zwei Händen (verweist auf: Jahresveranstaltung der Initiative Energieeffizienz-Netzwerke)

03.04.2019MeldungDie BfEESchlaglichter 2018 – Beiträge der BfEE zur Steigerung der Energieeffizienz

Auch im Jahr 2018 setzte die BfEE ihre Arbeit erfolgreich fort. Mehr: Schlaglichter 2018 – Beiträge der BfEE zur Steigerung der Energieeffizienz …

Schlaglichter (verweist auf: Schlaglichter 2018 – Beiträge der BfEE zur Steigerung der Energieeffizienz)

18.02.2019TerminEnergiedienstleistungen12. EnergieEffizienz-Messe

Frankfurt, 03.-04. September 2019 Mehr: 12. EnergieEffizienz-Messe …

Banner der EnergieEffizienz-Messe Frankfurt am Main (verweist auf: 12. EnergieEffizienz-Messe)

20.05.2019TerminFörderungBAFA Energietag 2019

Frankfurt, 1. Oktober 2019 Mehr: BAFA Energietag 2019 …

BAFA Energietag (verweist auf: BAFA Energietag 2019)

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

confirm selection