Im November nahm die BfEE an der sognenannten Concerted Action (CA) der EU-Mitgliedstaaten zur Umsetzung der EU-Richtlinie zur Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (EPBD) in Lissabon teil.
Vertreterinnen und Vertreter der EU-Mitgliedssaaten und Norwegen treffen sich regelmäßig im halbjährlichen Turnus bei zur CA EPBD, um sich zur Umsetzung der Richtlinie auszutauschen. Das Format wird durch die Europäische Kommission finanziert und bietet ein vertrauenswürdiges Forum, in dem die Teilnehmenden Erfahrungen austauschen und auf den erfolgreichen Ansätzen zur Richtlinien-Umsetzung anderer Staaten aufbauen können. Die BfEE ist für Deutschland Vertragspartner der CA EPBD.
Bei dem Treffen in Lissabon lag der Fokus auf Auslegungsfragen bezüglich der Umsetzung der neuen EPBD, die im April 2024 in Kraft getreten ist. In verschiedenen Foren fand u. a. ein intensiver Austausch zur Umsetzung der Vorgaben statt, z.B. bezüglich neuer Standards für Neubau und Bestand, Ermittlung der Gebäude mit der schlechtesten Gesamtenergieeffizienz, Gestaltung von Energieausweisen und Renovierungspässen etc. Das Ifeu Institut führte im Auftrag der BfEE zwei Foren zu den Themen „Pfade für die schrittweise Renovierung des Wohngebäudebestandes“ und „Mindestvorgaben für die Gesamtenergieeffizienz von Nichtwohngebäuden“ durch. Im Rahmen der Foren konnten auch offene Fragen mit der Europäische Kommission besprochen werden.
Weiterführende Informationen zum Veranstaltungsformat finden Sie auf der Homepage der CA EPBD.