27.03.2024Aufbau des Energieeffizienzregisters für Rechenzentren (RzReg) schreitet weiter voran - Aussetzung der Frist zur Datenübermittlung

Rechenzentren gewinnen mit der zunehmenden Digitalisierung im Bereich Energieeffizienz weiter an Bedeutung. Das Energieeffizienzgesetz (EnEfG) adressiert daher explizit auch Rechenzentren. Es enthält wichtige Vorgaben zur Steigerung der Energieeffizienz von Rechenzentren. Neben dem Aufbau des Registers wird das Informationsangebot rund um das RzReg stetig erweitert.

Das neue Energieeffizienzregister für Rechenzentren befindet sich derzeit noch im Aufbau. Der Live-Betrieb des Registrierungsprozesses startet Anfang April und der Live-Betrieb der Dateneingabe ist für Ende April vorgesehen. Die BfEE bietet zudem am 16. April ein Webinar zu den erforderlichen Datenpunkten an.

Auf der Homepage des RZReg (www.rechenzentrums-register.de) stellen das BMWK und die BfEE sämtliche Informationen rund um das Energieeffizienzregister für Rechenzentren bereit. Zudem wird dort in Kürze ein Leitfaden zu den Datenpunkten der Auskunfts- und Informationspflichten zur Verfügung gestellt.

Die EU-Kommission hat angekündigt, aufgrund von Verzögerungen des delegierten Rechtsakts zu Rechenzentren die Frist für Betreiber von Rechenzentren in der EU zur Übermittlung der abgefragten Daten zu verschieben. Da dieser Rechtsakt sich verzögert hat und um gleichzeitig eine sachgerechte Erfüllung der Pflichten zur Übermittlung und Veröffentlichung von Informationen für Betreiber von Rechenzentren in Deutschland sicherzustellen, setzt das fachlich zuständige Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die Frist (bislang: 15. Mai 2024) für drei Monate aus, bis zum 15. August 2024. Diese Aussetzung gilt in gleicher Weise für die entsprechende Bußgeldbewehrung nach § 19 Absatz 1 Nummer 6 EnEfG.

Die Fristen für Rechenzentren mit einer nicht redundanten Nennanschlussleistung ab 300 und bis unter 500 Kilowatt bleiben aufgrund des längeren Vorlaufs für 1. Juli 2025 bestehen.

Der Zeitstrahl zum Rechenzentrumsregister ist hier abrufbar.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

confirm selection