14.12.2023Die BfEE vertritt Deutschland bei der Concerted Action zur EU-Energieeffizienz-Richtlinie

Im Oktober hat die BfEE für Deutschland an einem Austausch der EU-Mitgliedsstaaten zur neuen in 2023 veröffentlichten EU-Energieeffizienzrichtlinie in Brüssel teilgenommen.

Vertreterinnen und Vertreter der EU-Mitgliedssaaten und Norwegen treffen sich regelmäßig im halbjährlichen Turnus bei der Concerted Action zur EU-Energieeffizienz-Richtlinie (CA EED), um sich zur Umsetzung der Richtlinie auszutauschen. Das Austauschformat wird durch die Europäische Kommission finanziert und bietet ein vertrauenswürdiges Forum, in dem die Teilnehmenden Erfahrungen austauschen und auf den erfolgreichen Ansätzen zur Richtlinien-Umsetzung anderer Staaten aufbauen können.

Bei dem Treffen in Brüssel lag der Fokus auf der Novelle der EU-Energieeffizienzrichtlinie (EED), die im September 2023 veröffentlicht wurde und 20 Tage später in Kraft getreten ist. In verschiedenen Workshops fand ein intensiver Austausch zu verschiedenen Artikeln der EED statt. Es wurde beispielsweise zu den neuen Regelungen zu den nationalen Energieeffizienzzielen und den Zielen der öffentlichen Hand sowie zu Energiearmut diskutiert. Auch wurden die neuen Vorgaben für Rechenzentren, für Energiedienstleistungen und Energieeinspar-Contracting, für Energieaudits und für den Bereich Wärme und Kälte vertieft behandelt. Im Rahmen der Workshops konnten außerdem offene Fragen mit der Europäische Kommission besprochen werden. Eine englischsprachige Zusammenfassung der Plenarveranstaltung können Sie hier abrufen.

Weitere Informationen zur CA EED finden Sie auf der CA EED-Internetseite.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

confirm selection