03.12.2018Fachgespräch zu Ergebnissen der „Zählerstudie“ 

Am 30.11.2018 fand im Bundeswirtschaftsministerium in Berlin die Fachtagung „Effizienz- und Verbrauchsmonitoring bei gebäudetechnischen Anlagen“ statt.

Gegenstand des Fachgesprächs war die Frage, inwieweit durch eine konsequente Effizienzüberwachung von technischen Anlagen zusätzliche Energieeinsparpotenziale im Gebäudebereich erschlossen werden können. Hierzu stellte die co2online gGmbH die Ergebnisse der so genannten Zählerstudie vor, die sie im Auftrag des BAFA für das Bundeswirtschaftsministerium erstellt hatte. Im Rahmen dieses Projekts wurden Empfehlungen entwickelt, wie Anlagen der Gebäudetechnik geräteseitig standardmäßig mit der erforderlichen Messtechnik für ein Effizienzmonitoring auszustatten sind.

Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verbänden stellten in weiteren Vorträgen die durch Effizienzüberwachung erschließbaren Einsparpotenziale bei Heizungsanlagen (Wohngebäude) sowie großen Klima- und Lüftungsanlagen (Nichtwohngebäude) vor.

Die ca. 30 anwesenden Experten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft diskutierten anschließend intensiv über die technischen, wirtschaftlichen und verhaltenspsychologischen Aspekte, die bei der Einführung einer geräteseitigen Effizienzüberwachung zu beachten sind. Dabei ging es auch um die Frage, mit welchen Schritten Effizienzanzeigen erfolgreich im Markt etabliert werden können.

Die Agenda sowie alle gezeigten Präsentationen stehen für Sie zum Download bereit.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

confirm selection