17.09.2018Händlerkampagne: NTRI stellt Infomaterial für 12.000 Händler zur Verfügung

Im Rahmen der Nationalen Top-Runner Initiative (NTRI) werden im Herbst 2018 weitere Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit umgesetzt, die darauf zielen, den Handel als Effizienz-Multiplikator stärker zu aktivieren und die Reichweite der NTRI zu erhöhen.

Eine der Maßnahmen ist die Verteilung von Point of Sale Marketing-Materialien an Händler von Elektrogeräten, die Mitglied im Händlernetzwerk der NTRI sind. Damit möglichst viele Endkunden erreicht werden, erfolgt die Versendung dieser zielgruppengerecht aufbereiteten Materialien an insgesamt etwa 12.000 Händler in Deutschland. Die Händler erhalten zum Beispiel verschiedene Ratgeber zum effizienten Einsatz von Haushaltsgeräten – und das für sie völlig kostenlos. Die Infos sollen sowohl das Verkaufspersonal als auch die Endkunden über rationelle Stromnutzung und produktbezogene Energieeffizienz aufklären. Bei der letztlichen Kaufentscheidung soll so der Kunde für das Thema Energieeffizienz besonders sensibilisiert werden.

Hintergrund:
Die Nationale Top-Runner Initiative (NTRI) trägt dazu bei, die Energieeinsparziele der Bundesregierung zu erreichen. Die Kommunikationsmaßnahmen der NTRI richten sich unter anderem an die Zielgruppe der Verbraucher und sollen diese für das Thema Energieeffizienz und Energieeinsparung von Geräten im Haushalt sensibilisieren, informieren und aufklären. Handel und Hersteller werden als Multiplikatoren in die Kommunikation eingebunden. Die BfEE begleitet die Nationale Top-Runner-Initiative im Bereich des operativen Projektmanagements und der konzeptionellen Weiterentwicklung.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

confirm selection