Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

Notwendige Cookies (nicht abwählbar)

Einige Cookies sind technisch notwendig, um die Seite vollständig zu nutzen.

Statistik

Statistik-Cookies erfassen Informationen anonymisiert. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher und Besucherinnen unsere Website nutzen. Die Statistik-Software läuft im Auftrag des BAFA ausschließlich auf den Webservern unseres Dienstleisters „ITZBund“. Eine Speicherung der Nutzungsinformationen findet nur dort statt. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht.

Loading...

08.01.2019„Zehn Jahre Bundesstelle für Energieeffizienz – Eine Zwischenbilanz“

Seit zehn Jahren unterstützt die Bundesstelle für Energieeffizienz (BfEE) wissenschaftlich und konzeptionell das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) in allen Fragen der Energieeffizienz.

„Die letzten 10 Jahre haben gezeigt, dass die Anbindung dieser konzeptionell tätigen Einrichtung an das administrative BAFA eine sehr vorteilhafte ist“, urteilt Andreas Obersteller, Präsident des BAFA.

Seit ihrer Einrichtung am 08.01.2009 unterstützt die BfEE das BMWi unter anderem bei der Entwicklung konkreter Energieeffizienzmaßnahmen, Konzeption und Umsetzung politischer Strategien, sowie durch die Begleitung und Durchführung wissenschaftlicher Studien und ihre Tätigkeit als nationale Markbeobachtungsstelle für Energiedienstleistungen. Die Aufgaben der BfEE sind im Gesetz über Energiedienstleistungen (EDL-G) niedergelegt. Ein Experten-Beirat berät die BfEE bei der Erfüllung ihrer Aufgaben. Sie ist im Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle angesiedelt.

Die BfEE hat eine Rückschau erstellt, die Sie hier abrufen können: Rückschau 10 Jahre BfEE