Aktuelle Meldungen

Das Bild zeigt einen Ausschnitt von zwei Geschäftsleuten, die sich im Konferenzraum beraten. Auf dem Tisch liegen diverse Diagramme und ein aufgeklappter Laptop. (verweist auf: BfEE-Studie zeigt zusätzliches Potenzial für Energieeinsparungen durch Energiedienstleistungen auf)

BfEE-Studie zeigt zusätzliches Potenzial für Energieeinsparungen durch Energiedienstleistungen auf

Über Energiedienstleistungen kann ein Energieeinspar-Potenzial in Höhe von 283 TWh erschlossen werden. Dies ist eines der Kernergebnisse der Potenzialanalyse der Bundesstelle für Energieeffizienz (BfEE) im BAFA.

Blätternavigation

Aktuelles

30.06.2025NewsletterBfEE-Newsletter u. a. zu: Anmeldemöglichkeit zum BAFA Energietag 2025; Marktstudie für Energiedienstleistungen

Mehr: BfEE-Newsletter u. a. zu: Anmeldemöglichkeit zum BAFA Energietag 2025; Marktstudie für Energiedienstleistungen …

Logo der Bundesstelle für Energieeffizienz (verweist auf: BfEE-Newsletter u. a. zu: Anmeldemöglichkeit zum BAFA Energietag 2025; Marktstudie für Energiedienstleistungen)

30.06.2025MeldungBAFA Energietag 2025 - Anmeldung jetzt möglich!

Am 02. Oktober 2025 stellen zahlreiche Expertinnen und Experten beim BAFA Energietag die aktuellen Neuigkeiten in den Bereichen Gebäude, Wärme und Industrie vor. Interessierte sind herzlich eingeladen sich anzumelden – sei es für die Teilnahme vor Ort in Frankfurt am Main oder online über den Live-Stream. Mehr: BAFA Energietag 2025 - Anmeldung jetzt möglich! …

Energietag 2022 (verweist auf: BAFA Energietag 2025 - Anmeldung jetzt möglich!)

Übersicht der Inhalte

  • Ausrufezeichen stehend in einem Raum (verweist auf: Die BfEE)

    Die BfEE

    Ziel der Tätigkeiten der BfEE ist die kostenwirksame Steigerung der Endkundenenergieeffizienz in Deutschland. Dazu unterstützt die BfEE das BMWK wissenschaftlich und fachlich in allen Fragen der Energieeffizienz. Mehr: Die BfEE …

  • Gebäude mit der europäischen und deutschen Flagge (verweist auf: Effizienzpolitik)

    Effizienzpolitik

    Die sauberste und günstigste Energie ist die, die wir gar nicht erst verbrauchen. Damit die Energiewende ein Erfolg wird, wollen wir noch effizienter mit Strom und Wärme umgehen. Mehr: Effizienzpolitik …

  • Finger auf einer Taste mit der Bezeichnung Förderung auf einer Tastatur (verweist auf: Förderung)

    Förderung

    Die Förderung von Energiedienstleistungen und von Investitionen in effiziente Techniken dient dazu, die im Energiekonzept der Bundesregierung gesetzten Ziele zur Steigerung der Energieeffizienz zu erreichen. Mehr: Förderung …

  • Zwei Personen mit einem Tablet (verweist auf: Energiedienstleistungen)

    Energiedienstleistungen

    Die Bundesstelle für Energieeffizienz veröffentlicht regelmäßig offizielle aktuelle Informationen zur Entwicklung des Marktes für Dienstleistungen zur Steigerung der Energieeffizienz. Mehr: Energiedienstleistungen …

  • Blatt mit Diagrammen und Stift (verweist auf: Monitoring)

    Monitoring

    Die kontinuierliche Fortschrittskontrolle ist als Basis für politische Entscheidungen eine wichtige Voraussetzung dafür, dass Deutschland seine Energieeffizienzziele erreicht und Vorreiter bleibt. Mehr: Monitoring …

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

confirm selection