Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

Notwendige Cookies (nicht abwählbar)

Einige Cookies sind technisch notwendig, um die Seite vollständig zu nutzen.

Statistik

Statistik-Cookies erfassen Informationen anonymisiert. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher und Besucherinnen unsere Website nutzen. Die Statistik-Software läuft im Auftrag des BAFA ausschließlich auf den Webservern unseres Dienstleisters „ITZBund“. Eine Speicherung der Nutzungsinformationen findet nur dort statt. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht.

Loading...

Qualifikationsprüfung Energieberatung

Die Qualifikationsprüfung Energieberatung ermöglicht den Quereinstieg in die Gebäudeenergieberatung. Absolventinnen und Absolventen dürfen sich als Energieeffizienz-Experte registrieren lassen und geförderte Leistungen erbringen. Die BfEE hat im Rahmen verschiedener Projekte diesen Qualifikationsweg initiiert und etabliert.

Bis 2020 war es nur bestimmten Berufsgruppen wie Architekten, Ingenieurinnen oder Handwerksmeisterinnen und – meistern möglich, sich zu Energieeffizienz-Experten fortzubilden. Dieser Zugangsweg bildet nicht die gesamte Vielfalt an Möglichkeiten ab, das notwendige Fachwissen in der Energieberatung zu erwerben. Das BAFA hat deshalb einen Qualifikationsweg für Quereinsteigende eingerichtet und bereits vielen Menschen die Chance eröffnet, ebenfalls Energieeffizienz-Experten zu werden.

Das Angebot richtet sich vornehmlich an Personen, die bereits praktische Erfahrung in einem Themengebiet der Energieberatung gesammelt haben. Die umfangreiche und anspruchsvolle Abschlussprüfung setzt eine verpflichtende Fortbildung voraus und umfasst eine schriftliche Prüfung, eine Projektarbeit sowie eine mündliche Prüfung.

Die Qualifikationsprüfung stellt sicher, dass die Absolventinnen und Absolventen das für Energieberatungen notwendige Fachwissen erworben haben und mit den aktuellen Normen und Standards vertraut sind. Nach bestandener Abschlussprüfung können Quereinsteigende sich in die Energieeffizienz-Expertenliste der dena (Deutsche Energieagentur) eintragen lassen und förderfähige Energieberatungen anbieten.

Für weitere Informationen zur Qualifikationsprüfung Energieberatung besuchen Sie bitte die BAFA-Webseite www.bafa.de/qpeb. Dort finden Sie alles Relevante rund um die Prüfung, Prüfungstermine sowie Prüfungsanmeldung. Mit den bereitgestellten Übungsmaterialien können Sie sich auf die Qualifikationsprüfung vorbereiten.